Griechischer Bergtee
momentan nicht bestellbar
Artikel-Nr.: 10728004
Aus den Blütenständen und Blättern lässt sich einer der köstlichsten Kräutertees zubereiten. Das frische Aroma belebt und beruhigt zugleich. In seiner Heimat hat der Griechische Bergtee als Getränk und als Heilmittel eine sehr lange Tradition. Er soll entzündungshemmend und antibakteriell wirken sowie immunstärkend sein. Mehrjährig.
|
|||||||||||||||||||||||||
Ernte: |
|
||||||||||||||||||||||||
Aussaatzeit: |
|
||||||||||||||||||||||||
Inhalt (g) : | 50 Korn | ||||||||||||||||||||||||
Lateinischer Name : | Sideritis scardica | ||||||||||||||||||||||||
Keimdauer in Tagen : | 7-14 Tage bei 20 °C | ||||||||||||||||||||||||
Aussaat : | im Zimmer oder ins Treibbee, Samen nur andrücken nicht mit Erde decken | ||||||||||||||||||||||||
Auspflanzen : | Abstand 30 cm, auf kargen, nährstoffarmen, trockenen und sonnigen Standort | ||||||||||||||||||||||||
Tipp : | Blütenstände und Blätter zur Blütezeit ernten und trocknen | ||||||||||||||||||||||||
Pikieren : | ab Mitte Mai an Bestimmungsort pflanzen |