Über uns
Firmengeschichte Samen Mauser
1820
Erste verbriefte Tätigkeit von Johann Martin Mauser als Samenhändler
1890
Eröffnung des Samengeschäftes auf der Rathausbrücke in Zürich
1965
Domizilwechsel in neues Lager- und Betriebsgebäude nach Dübendorf
1975
Bezug des neuen Bürohauses und Sitzverlegung von Zürich nach Dübendorf
Das Samengeschäft auf der Rathausbrücke in Swiss Miniatur 1976
1979
5. Generation Mauser verkauft Firma an Investor
Selma Hof Versuchsanlage für Blumen-, Gemüsesamen und Blumenzwiebeln
1989
Umzug und Sitzverlegung von Dübendorf nach Winterthur
1995
Übernahme der Samen Mauser AG durch die Zürcher Kantonalbank
1999
Eric Schweizer Samen AG in Thun erwirbt das gesamte Aktienkapital
2001
Integration der operativen Tätigkeiten der Samen Mauser AG in die Eric Schweizer Samen AG Thun
2008
Samen Mauser AG konzentriert sich auf Sämereien, Blumenzwiebeln und Gartenzubehör.
2017
Die Samen Mauser AG gehört nun zur italienischen Blumen Group. Blumen wie auch Samen Mauser sind im Hobbymarkt für Samen die Nummer 1 im jeweiligen Land und können so ihre Kräfte für die Zukunft bündeln.
2020
Zum 200jährigen Jubiläum durfte die Samen Mauser AG eine gefüllte, späte, gelbe und leicht gefranste Tulpe zu Ehren des Firmengründers Johann-Martin Mauser auf seinen Namen taufen.